Wenn SCOM-Agenten lokal (manually) installiert und via Pending Management in die Umgebung aufgenommen werden, sind diese nicht Remotely Manageable. Das ist in den meisten Fällen ungünstig, die Agenten sollten schon zentral gemanaged werden, z.B. für Updates, um Agenten „umzuhängen“, usw. … Weiterlesen
Stephan Reinicke
Die Agenten können auf zwei Methoden in die SCOM-Umgebung kommen. Man kann sie lokal auf dem jeweiligen System installieren, oder über die Operations Console => Administration => Discovery Wizard in die Umgebung aufnehmen. Es ist allerdings zu beachten, das lokal … Weiterlesen
Für einen definierten Server kann man den Maintenance-Mode Report aus dem DataWarehouse anzeigen, mittels Powershell-Skript oder SQL. SQL Query: USE OperationsManagerDW SELECT ManagedEntity.DisplayName, MaintenanceModeHistory.* FROM ManagedEntity WITH (NOLOCK) INNER JOIN MaintenanceMode ON ManagedEntity.ManagedEntityRowId = MaintenanceMode.ManagedEntityRowId INNER JOIN MaintenanceModeHistory ON MaintenanceMode.MaintenanceModeRowId … Weiterlesen
ITIL ist eine herstellerunabhängige Sammlung von Best Practices, mit denen es IT-Organisationen über einen prozessorientierten skalierbaren Ansatz ermöglicht wird, Effizienzsteigerungen innerhalb ihrer IT-Prozesse zu erzielen und somit ihren Kunden einen gleich bleibenden IT Service zu liefern. Die auffälligste Änderung von … Weiterlesen
OTRS hat eine neueVersion des Ticket-System OTRS Help Desk herausgebracht. Neu ist nun ein Framework mit dem man weitere Applikationen via SOAP an OTRS binden kann. OTRS Help Desk 3.1 ist jetzt in 32 Sprachen verfügbar, was den Einsatz in … Weiterlesen