Spickzettel: Telegraf installieren

Voraussetzung: Installation der InfluxDBInstallation Telegraf Paket: $ sudo apt-get install apt-transport-https … $ wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add – OK $ source /etc/lsb-release $ echo „deb https://repos.influxdata.com/${DISTRIB_ID,,} ${DISTRIB_CODENAME} stable“ | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list deb https://repos.influxdata.com/ubuntu focal stable $ … Weiterlesen

Spickzettel: InfluxDB installieren

Stichpunkte zur Installation InfluxDB V2.0.7 auf Raspberry Pi mit Ubuntu (arm64) Download des entsprechenden Paketes in das aktuelle Verzeichnis $ wget https://dl.influxdata.com/influxdb/releases/influxdb2-2.0.7-arm64.deb … HTTP request sent, awaiting response… 200 OK Length: 112830606 (108M) [application/octet-stream] Saving to: ‘influxdb2-2.0.7-arm64.deb’ … $ ls … Weiterlesen

CentOS auf Raspberry Pi 3 B

Kurzanleitung / Merkzettel Download von http://isoredirect.centos.org/altarch/7/isos/armhfp/ ..Auswahl Mirror z.B. http://ftp.rz.uni-frankfurt.de/pub/mirrors/centos-altarch/7.9.2009/isos/armhfp/ImageDatei: CentOS-Userland-7-armv7hl-RaspberryPI-GNOME-2009-sda.rawSD-Karte mit Image beschreiben z.B mit Win32DiskImager, einstecken und bootenVia SSH remote zugreifen user: rootpassword: centosroot-Passwort ändern mit passwd … Weiterlesen

Gnome – Desktop Session sperrt zu schnell, wie einstellen?

aktuellen Timeout-Wert auslesen:$ gsettings get org.gnome.desktop.session idle-delay90Timeout für den Sperrbilschirm setzen (hier eine Stunde):$ gsettings set org.gnome.desktop.session idle-delay 3600Du möchtest, dass der Bildschirm niemals sperrt, so setze idle-delay=0$ gsettings set org.gnome.desktop.session idle-delay 0 … Weiterlesen

SCOM Monitor für externes String-Skript

Häufig bekommt man vorgefertigte Skripte, die in das SCOM-Monitoring eingebunden werden sollen. Ein Two-State-VBScript-Monitor erhält von einer Batch-Datei Statusmeldungen als String über StdOut übergeben. Vorzugsweise sollte so eine Batch Datei den String „OK“ (Healthy) oder einen String mit Fehlermeldung „Fehler … Weiterlesen

UMTS-Webstick an einem Raspberry Pi installieren

Heutige USB-Geräte werden immer zunächst als Massenspeicher erkannt, damit z.B. im Windows die mitgelieferten Treiber installiert werden können und nicht als CD ausgeliefert werden müssen. Danach wird, initiert durch den nun installierten Treiber, in den jeweiligen Gerätemodus umgeschaltet. Das funktioniert … Weiterlesen

VBScript – RegExp und das Arbeiten mit regulären Ausdrücken

Um mit regulären Ausdrücken in VBScript zu arbeiten, gibt es den Objekttype RegExp. Objekte diesen Types ermöglichen es uns, in Strings nach regulären Ausdrücken zu suchen (match) oder durch andere Strings zu ersetzen (replace). Objekte mit RegExp, sind sehr einfach … Weiterlesen